Red Hat Data Grid Lösungen

Erfolgreiche IT-Projekte mit Data Grid

Die Datastore-Lösung für ein optimales Benutzererlebnis

Red Hat Data Grid

Red Hat Data Grid ist eine verteilte In-Memory-NoSQL-Datastore-Lösung. Damit können Sie Ihre Daten mit In-Memory-Geschwindigkeit aufrufen, verarbeiten und analysieren und so für ein optimales Benutzererlebnis sorgen.

Red Hat Data Grid bietet unmittelbaren Zugriff auf Daten über eine schnelle Datenverarbeitung mit niedriger Latenz dank Speichernutzung (RAM) und verteilter paralleler Ausführung sowie lineare Skalierbarkeit durch Datenpartitionierung und Verteilung auf mehrere Cluster-Knoten.

Red Hat Data Grid weltweit

Vorteile

In modernen Anwendungen steigen die Anforderungen an Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Zudem müssen Anfragen, etwa von Webseiten oder mobilen Apps, in kürzester Zeit beantwortet werden, um eine optimale Benutzererfahrung zu ermöglichen. Diese Performance kann mit einem verteilten Cache erreicht werden.

Die Verfügbarkeit von Red Hat Data Grid wird durch Datenreplikation über mehrere Cluster-Knoten hinweg gesteigert. Mittels einer Georeplikation und Clustering über mehrere Rechenzentren hinweg werden die Fehlertoleranz erhöht und Disaster Recovery Szenarien möglich. Gleichzeitig steigt die Performance Ihrer Anwendung in allen Regionen.

Flexibilität und Produktivität durch Data Grid

Red Hat Data Grid bietet Flexibilität und Produktivität im Bereich der Entwicklung dank eines vielseitig einsetzbaren NoSQL-Datastore. Die Datensicherheit wird dank Verschlüsselung und rollenbasiertem Zugriff gewährleistet.

Es erfolgt immer ein unmittelbarer Zugriff auf Ihre Daten über eine schnelle Datenverarbeitung mit niedriger Latenz dank Speichernutzung (RAM) und verteilter paralleler Ausführung. Eine Lineare Skalierbarkeit wird durch durch Datenpartitionierung und Verteilung der Daten auf mehrere Cluster-Knoten erreicht.

Data Grid

Im Bereich Data Grid unterstützen wir Sie individuell in Ihrem Projekt:

Case Studies: Projekte im Bereich Middleware & Integration Frameworks

Die deutsche Supermarktkette REWE wollte die Frische und Verfügbarkeit verderblicher Artikel erhöhen und die Kundenzufriedenheit im Laden verbessern. In Zusammenarbeit mit Viada nutzte REWE das Data Grid zur Erstellung einer mobilen Inventarisierungsanwendung. Zur Case Study…