Lösungsszenarien
Der WildFly Application Server ist ein Anwendungsserver nach dem Jakarta-EE-Standard und Teil des JBoss Middleware-Frameworks. WildFly ist Grundlage der kommerziellen Version der Red Hat JBoss EAP.
WildFly bietet wie die EAP eine vereinfachte Bereitstellung und umfassende Jakarta EE-Performance für Anwendungen in verschiedenen Umgebungen und ist lokal oder virtuell, in Private, Public oder Hybrid Clouds einsetzbar. Der Anwendungsserver zeichnet sich durch eine modulare Architektur aus, die Services nur dann startet, wenn sie benötigt werden.
WildFly ist dabei auf Performance und Flexibilität in modernen Anwendungsumgebungen ausgelegt. Die modulare Architektur und die serviceorientierten Komponenten reduzieren Scale-Out-Zeiten und erhöhen die Flexibilität – die Erfüllung von spezifischen Branchenanforderungen wird für Entwickler einfach wie nie zuvor. Zudem ist die Unterstützung für Jakarta EE und webbasierte Frameworks standardmäßig enthalten.
Als Java-basierter Applikationsserver ist WildFly plattformunabhängig und somit in jeder IT-Umgebung standardisiert zu betreiben. Ob im eigenen Data Center oder einer Public-, Private- oder Hybrid-Cloud: als Community Variante der Red Hat JBoss Enterprise Application Platform ist WildFly immer nah an den neuesten Features.
Mit WildFly können Entwickler spezifische Branchenanforderungen erfüllen und werden dabei mit allen Features von Jakarta EE und zahlreichen webbasierten unterstützt.
Als Community Variante der Red Hat EAP wird WildFly aktiv vom Hersteller Red Hat unterstützt. Viele neue Features finden sich zunächst in WildFly wieder. Somit bietet eine WildFly Entwicklung immer einen guten Ausblick auf die kommenden Versionen des Enterprise Produktes.
Die Enterprise Version ist im Rahmen unserer Subscriptions erhältlich.
Die Serie M/ von kühn & weyh nutzt als Applikationsserver Red Hat JBoss EAP bzw. den Wildfly Application Server. Viada unterstützt den Betrieb der Serie M/ als starker Technologiepartner, um die Endkunden von der Installation bis zum Betrieb inklusive Wartung und Patching optimal unterstützen zu können. Zur Case Study…
Für den Betrieb von Anwendungen und Infrastruktur setzt die R+V auf Java-Anwendungen und Application Server. Wie bei jedem Technologiestack sind Strategien für eine seriöse Entwicklung und einen stabilen Betrieb notwendig. Viada unterstützt R+V in der Wildfly Entwicklung. Zur Case Study…
Wenn es um individuelle geschäftskritische Softwareprojekte geht, sind wir der ideale strategische Partner für nationale und internationale Unternehmen.
VIADA GmbH & Co. KG
Freie-Vogel-Straße 393
D-44269 Dortmund
E-Mail: kontakt@viada.de
Tel: +49 231 28668-100
Relevante Fachinformationen zu IT-Projekten abonnieren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von te0781a76.emailsys1a.net zu laden.