JBoss Enterprise Application Platform

JBoss EAP für erfolgreiche IT-Projekte

Der kompatible Applikationsserver

Red Hat JBoss EAP

Die Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (EAP) ist ein Jakarta EE kompatibler Applikationsserver und wurde entwickelt, um eine vereinfachte Bereitstellung und umfassende Jakarta EE-Performance für Anwendungen in verschiedenen Umgebungen zu ermöglichen. Egal, ob lokal oder virtuell, in Private, Public oder Hybrid Clouds – Red Hat JBoss EAP zeichnet sich durch eine modulare Architektur aus, die Services nur dann startet, wenn sie benötigt werden.

JBoss

Vorteile

In jedem IT-Entwicklungsprojekt existieren ähnliche Grundanforderungen. Security, Transaktionssicherheit oder Authentifizierungsmechanismen müssen nicht immer neu erfunden werden, sondern werden von der Plattform zur Verfügung gestellt.

Die Red Hat Plattform ist dabei auf Performance und Flexibilität in modernen Anwendungsumgebungen ausgelegt. Die modulare Architektur und die serviceorientierten Komponenten reduzieren Scale-Out-Zeiten und erhöhen die Flexibilität.

Mit Red Hat EAP können Entwickler spezifische Branchenanforderungen erfüllen. Unterstützung für Jakarta EE und webbasierte Frameworks ist standardmäßig enthalten.

Als Java-basierter Applikationsserver ist JBoss plattformunabhängig und somit in jeder IT-Umgebung standardisiert zu betreiben. Ob im eigenen Data Center oder einer Public-, Private- oder Hybrid-Cloud: die Red Hat  Enterprise Application Platform ist die perfekte Basis für Ihrer geschäftskritischen Anwendungen.

Hohe Produktivität durch Red Hat JBoss EAP

Nicht nur die Entwicklung steht in IT-Projekten im Fokus. Gerade der IT-Betrieb sorgt für eine langfristige, stabile Basis für die Anwendungen. Die Red Hat JBoss EAP sorgt für hohe administrative Produktivität, indem die Wartung und Aktualisierung Ihrer Deployments vereinfacht wird. Red Hat JBoss EAP wird über eine modernisierte Managementkonsole bedient, die Konfigurationen großer Domains unterstützt.

Aber auch für Entwickler sind stets modernste Features enthalten. Mit dem JBoss Enterprise Application Platform Expansion Pack können Entwicklerinnen und Entwickler Eclipse MicroProfile-APIs verwenden, um auf Microservices basierende Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen. Eclipse MicroProfile bietet Java-Entwicklern in Unternehmen verbesserte APIs sowie Support für gängige auf Microservices basierende Muster für Bereitstellung, Konfiguration, Sicherheit und Transparenz. Mit WildFly als Community Projekt werden zahlreiche weitere Features zudem zunächst in der Community getestet und dann bei Marktreife in das Enterprise-Produkt integriert. 

JBoss

Im Bereich Red Hat JBoss EAP unterstützen wir Sie individuell in Ihrem Projekt:

Case Studies: Projekte im Bereich Red Hat JBoss EAP

Für den Betrieb von Anwendungen und Infrastruktur setzt die R+V auf Java-Anwendungen und Application Server. Wie bei jedem Technologiestack sind Strategien für eine seriöse Entwicklung und einen stabilen Betrieb notwendig. Viada unterstützt R+V in der Red Hat JBoss EAP Entwicklung. Zur Case Study…

Die deutsche Supermarktkette REWE wollte die Frische und Verfügbarkeit verderblicher Artikel erhöhen und die Kundenzufriedenheit im Laden verbessern. In Zusammenarbeit mit Viada nutzte REWE die Red Hat JBoss EAP zur Erstellung einer mobilen Inventarisierungsanwendung. Zur Case Study…

Die Serie M/ von kühn & weyh nutzt als Applikationsserver Red Hat JBoss EAP bzw. den Wildfly Application Server. Viada unterstützt den Betrieb der Serie M/ als starker Technologiepartner, um die Endkunden von der Installation bis zum Betrieb inklusive Wartung und Patching optimal unterstützen zu können. Zur Case Study…