Individuelle Quarkus Entwicklung

Ihr Partner für die cloudnative Quarkus Entwicklung

Die Optimierung für cloudnative Anwendungen

Quarkus Entwicklung

Quarkus ist Java – optimiert für cloudnative Anwendungen. Mit Quarkus entwickeln wir hochgradig skalierbare Anwendungen mit einem minimalen Footprint, die gerade in Cloud Infrastukturen ihr volles Potential entfalten. Bei der Anwendungsentwicklung wird im Vergleich zum traditionellen Java nur ein Zehntel des Speichers belegt. Dazu bietet es bis zu 300 Mal schnellere Startzeiten. Dies ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Cloud-Kosten.

Quarkus bietet dabei wie Java als objektorientierte Programmiersprache eine größtmögliche Flexibilität in der Entwicklung. In der Quarkus Entwicklung stehen zudem die wichtigsten Frameworks – wie zum Beispiel Hibernate – zur Verfügung, so dass eine Quarkus Entwicklung keine „Parallelwelt“ zu Java Entwicklungen eröffnet, sondern eine sinnvolle architekturelle Ergänzung bietet.

Quarkus Entwicklung

Entwicklung für hochperformante, skalierbare Anwendungen

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung und unserem tiefen Verständnis der Technologien und bewährten Architekturmustern profitieren Sie von hochperfor­manten und langfristig wartbaren Anwen­dungen – für Ihre Investitionssicherheit.

Quarkus wurde speziell für beliebte Java-Standards, Frameworks und Libraries wie Eclipse MicroProfile und Spring sowie für Apache Kafka, RESTEasy (JAX-RS), Hibernate ORM (JPA), Infinispan, Camel und viele mehr konzipiert.

Die Dependency-Injection-Lösung basiert auf CDI (Contexts and Dependency Injection) und bietet ein Framework, mit dessen Hilfe die Funktionalität erweitert und ein Framework konfiguriert, gebootet und in Ihre Anwendung integriert werden kann. Eine Erweiterung kann genauso einfach hinzugefügt werden wie eine Dependency. Alternativ können Sie Quarkus Tools verwenden.

Dazu stellt es korrekte Informationen zu GraalVM (eine generische VM zur Ausführung von Apps, die mit einer Vielzahl von Sprachen erstellt worden sind, darunter Java und JavaScript) für eine native Kompilierung Ihrer Anwendung bereit.

Hohe Entwicklerproduktivität vom ersten Tag an

Wir integrieren Ihre individuelle Quarkus Entwicklung dabei nahtlos in Ihre bestehende System-Landschaft und sorgen durch eine strukturierte Schnitt­stellen­modellierung für einen hohen Wiederverwendungsgrad und eine klare Serviceorientierung.

Quarkus ist so konzipiert, dass bei der Anwendungsentwicklung der bewährte imperative Code problemlos mit dem nicht-blockierenden reaktiven Code kombiniert werden kann. Das Entwicklungsmodell lässt sich flexibel an alle zu erstellenden Anwendungstypen anpassen.

Quarkus ist eine effiziente Lösung zur Ausführung von Java in dieser neuen Welt von Serverless-Architekturen, Microservices, Containern, Kubernetes, Function-as-a-Service (FaaS) und Clouds, weil es für all diese Technologien entwickelt wurde.

Ihre individuelle Quarkus Entwicklung begleiten wir selbstverständlich mit modernen Frontends. Dabei stehen immer der Nutzer und die effektive und effiziente Bedienung der Anwendung im Fokus.

Auch für IoT Projekte bietet eine Quarkus Entwicklung mit dem minimalen Footprint und Speicherverbrauch eine exzellente Entwicklungsbasis.

Quarkus Entwicklung
Bildschirmfoto 2023-02-21 um 10.52.52

Beschleunigen Sie die Entwicklung cloudnativer Anwendungen

Neue Technologien wie die cloudnative Anwendungsentwicklung mit Quarkus erfordern eine Weiterbildung der Entwicklungsteams. Wenn die bereitgestellten Schulungen, Selbststudien und Demoprojekte nicht zielgerichtet sind, führen die darin investierte Zeit, Mühe und das Budget möglicherweise nicht zu den Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Implementierung erforderlich sind. Dies kann sogar zu falschen Schlüssen und Annahmen über die Eignung der Technologie für das Unternehmen führen.

Der Viada Quarkus Blueprint adressiert die anfänglichen Herausforderungen bei der Implementierung von cloudnativen Anwendungsentwicklungsprojekten, indem wir Entwicklungsteams mit Best-Practice-Ansätzen für die häufigsten Anwendungsanforderungen zur Seite stehen.

Im Rahmen unserer cloudnativen Entwicklungen unterstützen wir Sie individuell in Ihrem Projekt

Case Studies: Projekte in der Quarkus Entwicklung

Viada Kunde: Red Hat

Im Rahmen eines Red Hat Hackfest haben wir begonnen ein europaweites IoT-Sensornetzwerk aufzubauen, durch das die Veränderung der Luftqualität, während und nach eines Corona-Lockdowns gemessen und analysiert werden kann. Viada unterstützt Red Hat dabei in der Entwicklung. Zur Case Study…

German Edge Cloud Logo Farbe

German Edge Cloud (GEC) ist auf industrielle IoT-Systeme sowie Edge- und Cloudsysteme für datensensitive Unternehmen spezialisiert. Unsee Aufgabe war es, den Betrieb des GEC ONCITE Technologiestacks, welcher zuvor auf Community Projekten basierte, auf Produkte von Red Hat zu migrieren, um damit Zugriff auf zertifizierte Technologien, hohe Sicherheitsstandards, geprüfte Updates und schnellen Support zu erhalten. Zur Case Study…