Lösungsszenarien
Prometheus ist ein Open-Source-System zur Überwachung und Alerting, das von OpenShift unterstützt wird. Es wurde ursprünglich von SoundCloud entwickelt und ist heute ein wichtiger Bestandteil der Cloud Native Computing Foundation (CNCF).
Prometheus wird verwendet, um wichtige Metriken und Daten von Anwendungen und Diensten zu sammeln und zu visualisieren. Durch die Integration von Alerting-Funktionalitäten kann es Benachrichtigungen an Systemadministratoren senden, wenn bestimmte Ereignisse oder Schwankungen in den Metriken auftreten.
Prometheus verwendet eine eigene Datenbank, um die gesammelten Metriken zu speichern, und bietet eine leistungsstarke Abfragesprache, mit der Benutzer die Metriken analysieren und visualisieren können. Es kann auch mit anderen Tools wie Grafana integriert werden, um noch umfangreichere Visualisierungen zu erstellen.
Eines der wichtigsten Merkmale von Prometheus ist die Fähigkeit, Metriken von verteilten Systemen zu sammeln. Dies macht es zu einer idealen Wahl für die Überwachung von Microservices-Architekturen, die in OpenShift häufig verwendet werden.
Wenn Sie OpenShift verwenden und die Überwachung und Alerting von Anwendungen und Diensten verbessern möchten, ist Prometheus eine hervorragende Wahl. Es ist leistungsstark, leicht zu integrieren und hat eine aktive Gemeinschaft, die ständig neue Funktionen und Verbesserungen entwickelt.
German Edge Cloud (GEC) ist auf industrielle IoT-Systeme sowie Edge- und Cloudsysteme für datensensitive Unternehmen spezialisiert. Unsee Aufgabe war es, den Betrieb des GEC ONCITE Technologiestacks, welcher zuvor auf Community Projekten basierte, auf Produkte von Red Hat zu migrieren, um damit Zugriff auf zertifizierte Technologien, hohe Sicherheitsstandards, geprüfte Updates und schnellen Support zu erhalten. Zur Case Study…
Wenn es um individuelle geschäftskritische Softwareprojekte geht, sind wir der ideale strategische Partner für nationale und internationale Unternehmen.
VIADA GmbH & Co. KG
Freie-Vogel-Straße 393
D-44269 Dortmund
E-Mail: kontakt@viada.de
Tel: +49 231 28668-100
Relevante Fachinformationen zu IT-Projekten abonnieren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von te0781a76.emailsys1a.net zu laden.