Lösungsszenarien
Continuous Integration ist eine Softwareentwicklungsstrategie, bei der die Bereitstellung von Softwarefunktionen in regelmäßigen Abständen automatisiert wird. Jenkins ist ein beliebtes Open-Source-Tool für ebendiese kontinuierliche Integration.
Jenkins ist in der Programmiersprache Java geschrieben. Es bietet eine sehr gute Unterstützung für die kontinuierliche Bereitstellung und kontinuierliche Integration (englisch Continuous Integration / Continuous Deployment (CI/CD)). Jenkins wird gern zur Implementierung ebendieser CI/CD-Workflows, sogenannte Pipelines, verwendet. Pipelines sind eine Abfolge von Aufgaben, die eine Reihe von Eingabedaten verarbeiten. Jenkins ist eines der am weitesten verbreiteten Softwareprodukte zur kontinuierlichen Ausführung von Build-, Test- und Deploymentprozessen von Anwendungen.
Mehrere Gründe sprechen für Jenkins:
Wenn es um individuelle geschäftskritische Softwareprojekte geht, sind wir der ideale strategische Partner für nationale und internationale Unternehmen.
VIADA GmbH & Co. KG
Freie-Vogel-Straße 393
D-44269 Dortmund
E-Mail: kontakt@viada.de
Tel: +49 231 28668-100
Relevante Fachinformationen zu IT-Projekten abonnieren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von te0781a76.emailsys1a.net zu laden.